Springe zum Inhalt

Das Projekt ‚Klima Arten Garten‘

Klima Arten Garten

Ganz wichtige Themen unserer Zeit sind der Klimawandel und der Artenschutz, eng verbunden mit der Energiewende. Wir wollen diese Themen nicht der großen Politik überlassen, sondern selbst aktiv daran arbeiten. Unsere Aktivposten dabei sind unsere Grundstücke, Gärten und Häuser.

Wir wollen ein Verständnis dafür entwickeln, wie mit vermeintlich kleinen Dingen deutliche Verbesserungen erreicht werden können.
Nicht nur meckern - sondern machen!

Der Bund Naturschutz im Seebachgrund und die beiden Gartenbauvereine in Großenseebach und Heßdorf haben sich deshalb zum Projekt 'Klima Arten Garten' verbündet, um einen ganzen Werkzeugkasten an einfachen aber effektiven Maßnahmen bereitzustellen, die für Menschen - in welcher Wohnsituation auch immer - passend sind um dem Klimawandel zu begegnen und den Artenschutz wahr werden zu lassen.

Unsere Vorschläge für effektive Maßnahmen sind vielfach erprobt und bestätigt. Es sind Kleinigkeiten dabei, die aber viel Freude machen können trotzdem einiges bewegen und es sind richtig handfeste Veränderungen dabei, bei denen Sie sicher Beratung haben möchten. Sprechen Sie uns an!

info<at>klimaartengarten.de

Eine aktuelle Ergebsissliste unserer vorgeschlagenen Maßnahmen finden Sie unter Downloads

Klima Arten Garten
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen des Besuchers, der zu unserer Website zurückkehrt. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.